Das Frühjahrs Tricamp 2024 ist vorbei: 12 km SWIM - 603 km BIKE - 81 km RUN
Das Frühjahrs Tricamp 2024 ist vorbei: 12 km SWIM - 603 km BIKE - 81 km RUN

Es gibt ein Leben nach dem Sport: Entspannung auf GC!

Vom Samsara in Maspalomas waren wir in diesem Jahr sowohl hinsichtlich Speisen, wie auch hinsichtlich Service enttäuscht. Hoffentlich ein temporäres Phänomen.

 

Unsere Entdeckungen der Saison

  • "Der Imbiss" im C.C. Cita hat einen neuen Koch und infolgedessen eine neue Speisekarte. Wir werden nicht mehr ganz glücklich.
  • Unsere Entdeckung der Saison:
    das italienische Ristorante "Il Vespino Vecchio" von Luca und Gaetano in San Agustín. Sternereife Küche und exzellente Weine bei perfektem Service.

Tapas und Meer: Essen und Trinken

Ca Paco, San Fernando: Tapas und Wein seit 1995

Es gibt in und um Playa del Inglés ein nicht überschaubares Restaurantangebot. Vieles davon ist auf Massentourismus ausgerichtet, zunehmend finden sich jedoch auch hochwertige bis erstklassige Lokale und Restaurants auf Gran Canaria.

 

Dort zu speisen ist nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, es ist auch Lebensart. Eine völlig subjektive Auswahl an Restaurants finden Sie hier.

 

Neue Empfehlungen sind stets willkommen, denn im Trainingslager kann und muß viel gegessen werden ...

 

Die besten kennen Sie schon: Ausflugsziele

Markthalle in Las Palmas de Gran Canaria

Einer der großen Vorzüge Ihres Trainingslagers auf GC ist, dass Sie die schönsten Ausflugsziele der Insel bereits mit dem Rad erkundet haben. Das ist keine Übertreibung. Viele der Orte, die Sie täglich als Etappenziel haben, stellen für den normalen Urlauber den touristsichen Höhepunkt seines Urlaubs auf GC dar.

 

Sie dürfen es daher in Ihrer "Freizeit" ruhig angehen lassen. Zum "Pflichtprogramm", das Sie nicht mit dem Fahrrad erkunden können, gehören:

 

  • Las Palmas de Gran Canaria
    die Inselhauptstadt muß man gesehen haben. Sollten Sie auf einen Mietwagen verzichtet haben, empfehlen wir die Fahrt mit der Guagua Linie 30 bis zum Busbahnhof Santa Catalina. Direkt an der Endstation wartet das Shoppingcenter El Muelle für Einkäufe, die Sie im Süden nicht tätigen können. Vom El Muelle läßt sich der Stadtstrand "Playa de las Canteras" in ca. 10 Minuten bequem zu Fuß erreichen. Auch bei großer Hitze spenden die engen Gassen angenehme Kühle. Vom Strand laufen wir dann gerne durch die Altstadt in Richtung Süden, und lassen uns einfach treiben. Der Rundgang endet am Busbahnhof San Telmo, von wo aus uns die Linie 30 nach Playa del Inglés zurück bringt.
Linie 30 der Firma Global
Puerto de las Nieves
  • Cruz de Tejeda und Pico de las Nieves
    Sie sind auf Ihrer Tour durch Ayacata gar nicht weit entfernt, werden das Cruz de Tejeda und den Pico de las Nieves aber vermutlich häufig doch nicht mit dem Rad in Angriff nehmen. Dann sollten Sie das unbedingt mit dem Auto tun. Das Cruz de Tejeda ist mit 1.500 m der höchste Pass der Insel. Von der Terrasse des Parador Nacional hat man einen überwältigenden Blick auf den Roque Nublo und den Roque Bentaiga.
    Schräg gegenüber vom Parador Nacional zeigt dann die Nebenstraße zum Pico de las Nieves ab. Vom Mirador kann man den Blick über den gesamten Südwesten der Insel schweifen lassen.

  • Westliche Panoramastrasse
    Die westliche Panoramastraße beginnt in etwa dort, wo unsere Tour zum Mirador de Tasartico endet. Nur etwa fünf Kilometer sind es von hier hinab bis zur Küste, wo hinter Puerto de la Aldea die Steilküste beginnt. Nichts für schwache Nerven: 400 Meter geht es hier steil bergab. Für die nur ca. 10 km bis nach Agaete werden Sie lange brauchen; weil die Kurven so eng sind, und weil Sie so oft anhalten wollen. Kurz vor Agaete empfiehlt es sich nach Puerto de las Nieves abzubiegen.  

Weil Sie es sich verdient haben: einfach faulenzen

Playa de Maspalomas mit Faro

Ob am Pool oder am Strand, den Mittagsschlaf haben Sie sich nach dem Training redlich verdient.  Faulenzen Sie danach mit einem guten Buch oder gehen Sie shoppen. Gran Canaria bietet für beides beste Voraussetzungen. Die leichte bis schwere Brise sorgt stets dafür, dass die gefühlte Temperatur angenehm bleibt.

 

Zur aktiven Regeneration laden die Dünen von Maspalomas abends zu einem Strandspaziergang ein.

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
© tricamp-gc